| Formhauptsignalzweibegriffig
Hauptsignale mit nur einem Flügel stehen meistens auf Blockstellen ohne 
			Abzweigung, darum werden sie auch Blocksignale genannt. Sie zeigen, 
			wenn keine zusätzlichen Signale montiert sind, folgende Begriffe: Hp 0 = Halt(Flügel waagerecht,
 Nachtsignal ein rotes Licht)
 Hp 1 = Fahrt(Flügel diagonal,
 Nachtsignal ein grünes Licht)
  So gesehen 2005 in Dortmund-Huckarde
 Hauptsignale mit zwei gekoppelten Flügeln stehen meistens an Ausfahrten, die immer langsam befahren werden müssen. 
			Sie zeigen, wenn keine zusätzlichen Signale montiert sind, folgende Begriffe: Hp 0 = Halt(oberer Flügel waagerecht, unterer Flügel senkrecht,
 Nachtsignal ein rotes Licht)
 Hp 2 = Langsamfahrt(oberer und unterer Flügel diagonal,
 Nachtsignal ein grünes über einem gelben Licht)
 Bei begrenzten Platzverhältnissen werden Zwergmasten und gekürzte Flügel verwendet.
			
  So gesehen 2016 in Goslar
 Bei besonderen Sichtverhältnissen können auch Flügel mit vertauschen Farben, Negativflügel genannt, eingesetzt werden.
			
  So gesehen 2016 im Eisenbahnmuseum Vienenburg
 |